
Fotografie hat mir schon immer Spaß gemacht. Es gab mal mehr, mal weniger intensive Zeiten, in denen ich zur Kamera gegriffen habe – mal als festes Projekt, mal ganz spontan. Was als Dokumentation des Senders Mühlacker begann, hat sich zwischenzeitlich durch meinen Umzug nach Bretten erweitert: Heute entstehen meine Bilder an ganz unterschiedlichen Orten – immer mit einem offenen Blick für Motive, die im Alltag oft übersehen werden.
Die meisten Aufnahmen entstehen mit Olympus-Kameras – manchmal aber auch einfach mit dem Smartphone, wenn der Moment zählt.
senderblog.de
Was einst mit dem Mühlacker Sender seinen Anfang nahm, hat sich zu einer losen Serie von Orten, Technik und Landschaft entwickelt – immer mit einem Hang zur Dokumentation und einem Auge für Details.
gap__the__mind
Im zweiten Schwerpunkt geht es um klassische Streetfotografie – am liebsten in Schwarzweiß. Ich mag die Kontraste, die Stille in Momenten, die eigentlich laut sind, und die Geschichten, die Menschen ganz nebenbei erzählen.
Kaugummi-Nostalgie
Ein persönliches Langzeitprojekt: Kaugummiautomaten. Mal nostalgisch, mal skurril – auf jeden Fall ein Stück Alltagskultur, das langsam verschwindet. Ich halte sie fest, bevor sie ganz aus dem Stadtbild verschwinden.
Taste-that-Beer.de
Und weil Fotografie nicht alles ist: Mit ein paar Freunden betreiben wir taste-that-beer.de – eine Seite unseres Stammtisches, bei dem wir Bier nicht bierernst, sondern mit Spaß an der Freud‘ verkosten.